Literatur zur Gemeindegeschichte
Das Kultur- und Geschichtshaus A Gadder ist bestrebt, den Interessenten den Einstieg in die Erforschung der Gemeindegeschichte zu erleichtern. Zu diesem Zweck können an dieser Stelle einige Referenztexte zum Thema eingesehen werden; die Sammlung wird regelmäßig erweitert.
Des Weiteren möchten wir auf die beiden Publikationen "
Eng Gemeng an hir Geschicht - Bieles, Eilereng, Suessem, Zolwer - Band I & II" hinweisen, die im Rathaus (60, rue de la Poste - L-4401 Belvaux) erwerben kann.
Gemeinde SassenheimBeles
Ehleringen
Sassenheim
ZolwerZweiter Weltkrieg
Bergbau und Stahlindustrie
Die Luxemburger Dynastie
Geschichte des Großherzogtums LuxemburgGemeinde Sassenheim Tatsachen aus der Geschichte der Gemeinde Sassenheim - René Klein(14.6 MB)
Tatsachen aus der Geschichte der Gemeinde Sassenheim - René Klein(14.6 MB) Gemeinde Sassenheim im Wandel der Zeit - Jean-Paul Mertes(64.7 KB)
Gemeinde Sassenheim im Wandel der Zeit - Jean-Paul Mertes(64.7 KB) Petit historique de la commune de Sanem(787.1 KB)
Petit historique de la commune de Sanem(787.1 KB) Les décisions du conseil communal de Sanem en 1904(3.5 MB)
Les décisions du conseil communal de Sanem en 1904(3.5 MB) Wappen der Gemeinde Sassenheim.pdf(5.2 MB)
Wappen der Gemeinde Sassenheim.pdf(5.2 MB) Chauffailles - ville jumelée avec Sanem(277.4 KB)
Chauffailles - ville jumelée avec Sanem(277.4 KB) Fragebogen samt Antworten zur Neueren Geschichte der Gemeinde Sassenheim(74.8 KB)Autour des grandes dates de l'histoire nationale:
Fragebogen samt Antworten zur Neueren Geschichte der Gemeinde Sassenheim(74.8 KB)Autour des grandes dates de l'histoire nationale: 1815(605.6 KB)
1815(605.6 KB) 1839(612.8 KB)
1839(612.8 KB) 1890(574.1 KB)Beles
1890(574.1 KB)Beles Querschnitt durch die Geschichte der Ortschaft Beles(57 KB)
Querschnitt durch die Geschichte der Ortschaft Beles(57 KB) Belvaux hier et aujourdhui(61.5 KB)
Belvaux hier et aujourdhui(61.5 KB) Aus der Geschichte der Ortschaft Beles(64.8 KB)
Aus der Geschichte der Ortschaft Beles(64.8 KB) 1820-1823 - Description des nouvelles frontières du Grand-Duché de Luxembourg et la France à l'exemple de Belvaux(243.7 KB)
1820-1823 - Description des nouvelles frontières du Grand-Duché de Luxembourg et la France à l'exemple de Belvaux(243.7 KB) Strassennamen in Beles - 1954(50.5 KB)
Strassennamen in Beles - 1954(50.5 KB) Beleser Flurnamen - 1955(208.6 KB)Source Bel-Val:
Beleser Flurnamen - 1955(208.6 KB)Source Bel-Val: "Source Bel-Val" von Gaston Gengler(14.5 MB)
"Source Bel-Val" von Gaston Gengler(14.5 MB) Ausstellung zur Source Bel-Val(37.6 MB)
Ausstellung zur Source Bel-Val(37.6 MB) La Sourve Bel-Val: de l'eau minérale et de la limonade de Belvaux(5.4 MB)
La Sourve Bel-Val: de l'eau minérale et de la limonade de Belvaux(5.4 MB)Links:
Bieles - Tessy GlodtEhleringen Ehleringen - Ein Dorf mit Geschichte(1.6 MB)
Ehleringen - Ein Dorf mit Geschichte(1.6 MB) Zur Geschichte von Ehleringen(37.8 KB)
Zur Geschichte von Ehleringen(37.8 KB)Links:
Éilereng - Tessy GlodtSassenheimAllgemeines: Beiträge zur Siedlungsgeschichte Sassenheims(9.9 MB)
Beiträge zur Siedlungsgeschichte Sassenheims(9.9 MB) 100 Joer 100 Suessemer 100 Geschichten(6.9 MB)
100 Joer 100 Suessemer 100 Geschichten(6.9 MB) Kadasterplan der Sektion Sassenheim mit Flurnamen(458.1 KB)
Kadasterplan der Sektion Sassenheim mit Flurnamen(458.1 KB) Sassenheim Suessem Sanem - Geschichtliche Zusammenfassung(1.9 MB)
Sassenheim Suessem Sanem - Geschichtliche Zusammenfassung(1.9 MB) Unveröffentlichte Notizen und Anekdoten über Dorf, Schloß Sassenheim und seine Bewohner(76.9 KB)
Unveröffentlichte Notizen und Anekdoten über Dorf, Schloß Sassenheim und seine Bewohner(76.9 KB) Unveröffentlicht belegte Anekdoten und Begebenheiten aus Sassenheim(1.7 MB)
Unveröffentlicht belegte Anekdoten und Begebenheiten aus Sassenheim(1.7 MB) Die entführte Braut von Sassenheim(4.4 MB)Zur Pfarrgeschichte:
Die entführte Braut von Sassenheim(4.4 MB)Zur Pfarrgeschichte: Pfarrkirche St Katharine Sassenheim - Geschichtlicher Ursprung, Ausbauten und besondere Ereignisse(2 MB)
Pfarrkirche St Katharine Sassenheim - Geschichtlicher Ursprung, Ausbauten und besondere Ereignisse(2 MB) Sanem - Sassenheim, Series pastorum(17.6 MB)
Sanem - Sassenheim, Series pastorum(17.6 MB) Leben und Wirken von Pfarrer Guillaume Wampach in Sassenheim und Professor Ernest Wampach(1.7 MB)Antike:
Leben und Wirken von Pfarrer Guillaume Wampach in Sassenheim und Professor Ernest Wampach(1.7 MB)Antike: Zwei römische Fundplätze auf dem Banne von Sassenheim(2.6 MB)Mittelalter:
Zwei römische Fundplätze auf dem Banne von Sassenheim(2.6 MB)Mittelalter: Der Sassenheimer Bruderzwist(4.1 MB)Neuzeit:
Der Sassenheimer Bruderzwist(4.1 MB)Neuzeit: Hexen in Sassenheim(3.4 MB)
Hexen in Sassenheim(3.4 MB) Alte Häuser in Sassenheim nach der Volkszählung von 1867(361.5 KB)
Alte Häuser in Sassenheim nach der Volkszählung von 1867(361.5 KB) 1847 - 1870 Planung und Verwirklichung der Verbindungsstrasse Niederkerschen, Sassenheim, Ehleringen, Esch(1 MB)
1847 - 1870 Planung und Verwirklichung der Verbindungsstrasse Niederkerschen, Sassenheim, Ehleringen, Esch(1 MB) Die Gemeinde Sassenheim im Jahre 1947(2.1 MB)
Die Gemeinde Sassenheim im Jahre 1947(2.1 MB) Albert Simon - Paressen Albert(468.3 KB)
Albert Simon - Paressen Albert(468.3 KB) Suessemer Duerfbeschass an de 50er Joeren(759.5 KB)
Suessemer Duerfbeschass an de 50er Joeren(759.5 KB) Jean Backes - ein Suessemer Querdenker(4.2 MB)Das Sassenheimer Schloss:
Jean Backes - ein Suessemer Querdenker(4.2 MB)Das Sassenheimer Schloss: Das Sassenheimer Schloss(2.1 MB)
Das Sassenheimer Schloss(2.1 MB) Sassenheim - Ortschaft und Schloss im Wechsel der Zeiten(1.9 MB)
Sassenheim - Ortschaft und Schloss im Wechsel der Zeiten(1.9 MB) Das Sassenheimer Schloss(2.2 MB)
Das Sassenheimer Schloss(2.2 MB) Ein Schloss im Wandel der Zeit(361.7 KB)
Ein Schloss im Wandel der Zeit(361.7 KB) Le château de Sanem(1.8 MB)Über die Familie "de Tornaco", Victor de Tornaco und den Londoner Vertrag von 1867:
Le château de Sanem(1.8 MB)Über die Familie "de Tornaco", Victor de Tornaco und den Londoner Vertrag von 1867: Noblesse oblige - zemol wann een als de Tornaco op d'Welt koum(2 MB)
Noblesse oblige - zemol wann een als de Tornaco op d'Welt koum(2 MB) Baron Victor de Tornaco(901.6 KB)
Baron Victor de Tornaco(901.6 KB) Die Handstreiche der Gebrüder Auguste und Victor de Tornaco(550.6 KB)
Die Handstreiche der Gebrüder Auguste und Victor de Tornaco(550.6 KB) Une conséquence du traité de Londres de 1867(7 MB)
Une conséquence du traité de Londres de 1867(7 MB) Le Traité de Londres - 1867(1.8 MB)
Le Traité de Londres - 1867(1.8 MB)Links:
Suessem - Tessy GlodtZolwerAllgemeines Aus der Geschichte von Zolver(51.8 KB)
Aus der Geschichte von Zolver(51.8 KB) Soleuvre. Sa paroisse, son église St. Nicolas et son orgue König(4.4 MB)
Soleuvre. Sa paroisse, son église St. Nicolas et son orgue König(4.4 MB) Bibliographie sommaire de Soleuvre 1945-1992(930.3 KB)
Bibliographie sommaire de Soleuvre 1945-1992(930.3 KB) Die Mühlen im Bereich der Zolver Herren(3.3 MB)
Die Mühlen im Bereich der Zolver Herren(3.3 MB) Der Schlossbrunnen auf dem Zolverknapp(4.6 MB)Frühzeit
Der Schlossbrunnen auf dem Zolverknapp(4.6 MB)Frühzeit Zolver, Prähistorische Funde - von Norbert Theis(3.2 MB)Mittelalter
Zolver, Prähistorische Funde - von Norbert Theis(3.2 MB)Mittelalter Der Zolverknapp(50 KB)
Der Zolverknapp(50 KB) Burg und Herrschaft(4.2 MB)
Burg und Herrschaft(4.2 MB) Im Schatten des Hochgerichts(4.9 MB)
Im Schatten des Hochgerichts(4.9 MB) Gemeinschaftsleben im Mittelalter oder Die Feudalitaet und der Bauernstand(1.1 MB)
Gemeinschaftsleben im Mittelalter oder Die Feudalitaet und der Bauernstand(1.1 MB) Kloster, Graf und Burgherren - Zum Ursprung der luxemburgischen Burgen am Beispiel Zolver(8.5 MB)
Kloster, Graf und Burgherren - Zum Ursprung der luxemburgischen Burgen am Beispiel Zolver(8.5 MB) Die Erben Alexanders von Zolver 1259-1318(5.4 MB)
Die Erben Alexanders von Zolver 1259-1318(5.4 MB) 13 Septembre 1475 - La trêve de Soleuvre(8.9 MB)Neuzeit
13 Septembre 1475 - La trêve de Soleuvre(8.9 MB)Neuzeit Das Dorf bei der Burg Zolwer(8.9 MB)
Das Dorf bei der Burg Zolwer(8.9 MB) Als Napoléon Bonaparte bei uns regierte(14.8 MB)
Als Napoléon Bonaparte bei uns regierte(14.8 MB) Der Hof Osterborn oder Scheuerhof bei Zolver(6.6 MB)
Der Hof Osterborn oder Scheuerhof bei Zolver(6.6 MB) Das Bahnhofsviertel "Op der Goar"(4.5 MB)
Das Bahnhofsviertel "Op der Goar"(4.5 MB) Les foires de Soleuvre au cours des sciècles(4.5 MB)
Les foires de Soleuvre au cours des sciècles(4.5 MB) Analyse de l'évolution des villages d'Ehlerange et de Soleuvre sous les effets des changements sociaux-économiques dans le sud du pays(8.4 MB)Metzerlach
Analyse de l'évolution des villages d'Ehlerange et de Soleuvre sous les effets des changements sociaux-économiques dans le sud du pays(8.4 MB)Metzerlach Bekanntes und Aufgefrischtes aus Bel Val-Metzerlach(6.6 MB)Cité Léon Kauffman
Bekanntes und Aufgefrischtes aus Bel Val-Metzerlach(6.6 MB)Cité Léon Kauffman Die Cité Léon Kauffman(3.3 MB)An den Aessen
Die Cité Léon Kauffman(3.3 MB)An den Aessen An den Aessen(3.9 MB)
An den Aessen(3.9 MB)Videos:
D'Legend vum ZolwerknappLinks:
Der Schatz im ZolverknappZolwer, Cité Kauffman - Tessy GlodtZweiter Weltkrieg --NEU-- Dates clefs de la 2e Guerre Mondiale(630.1 KB)
--NEU-- Dates clefs de la 2e Guerre Mondiale(630.1 KB) --NEU-- Streiflichter aus Hinzert Natzweiler Buchenwald - 1950(15.7 MB)
--NEU-- Streiflichter aus Hinzert Natzweiler Buchenwald - 1950(15.7 MB) Erënnerungen un den 10. Mee 1940(176 KB)
Erënnerungen un den 10. Mee 1940(176 KB) Souvenez-Vous(54.6 KB)
Souvenez-Vous(54.6 KB) D'Annexioun vun der Jugend 1940-1944(3.5 MB)
D'Annexioun vun der Jugend 1940-1944(3.5 MB) De Marcel a seng Uniformen(1.6 MB)
De Marcel a seng Uniformen(1.6 MB) Et ass eisen net(613.1 KB)Bergbau und Stahlindustrie
Et ass eisen net(613.1 KB)Bergbau und Stahlindustrie Petit historique des mines(216.9 KB)
Petit historique des mines(216.9 KB) Héichuewen zu Lëtzebuerg(60.3 KB)
Héichuewen zu Lëtzebuerg(60.3 KB) Erzabbau auf dem Gaalgebierg, La mine à ciel ouvert au Gaalgebierg(488 KB)
Erzabbau auf dem Gaalgebierg, La mine à ciel ouvert au Gaalgebierg(488 KB)Mine de Belvaux - Kahlbréck & Ronnebierg - Galgebierg Bieles - Mine Heydt - Ciel ouvert Bieles - Rollesbierg;
Der Bergmannsberuf in alter Zeit;
in:
 20e Anniversaire, Biergarbechterverein Ste Barbe - Bieles(20.9 MB)
20e Anniversaire, Biergarbechterverein Ste Barbe - Bieles(20.9 MB)Mine Thillebierg Differdange
in:
 95e Anniversaire Glück-Auf Déifferdang(17.9 MB)
95e Anniversaire Glück-Auf Déifferdang(17.9 MB)Mine Cockerill Kazebierg
in:
 Entente Mine Cockerill Site "Katzenberg"(18.9 MB)
Entente Mine Cockerill Site "Katzenberg"(18.9 MB)Mine Esch-sur-Alzette
in:
 100 Joër Biergmanns-Ënnerstëtzongs-Veräin Esch(12.8 MB)Die Luxemburger Dynastie
100 Joër Biergmanns-Ënnerstëtzongs-Veräin Esch(12.8 MB)Die Luxemburger Dynastie Der Dynastiewechsel von 1890(432.2 KB)
Der Dynastiewechsel von 1890(432.2 KB) Die Thronfolge S.K.H. Großherzog Jean von Luxemburg - 12.11.1964(463.2 KB)
Die Thronfolge S.K.H. Großherzog Jean von Luxemburg - 12.11.1964(463.2 KB) Das grosse Wappen des grossherzoglichen Hauses - 1898(346.2 KB)
Das grosse Wappen des grossherzoglichen Hauses - 1898(346.2 KB) Das grosse Wappen des Grossherzogtums - 1972(477.3 KB)
Das grosse Wappen des Grossherzogtums - 1972(477.3 KB) Die grossherzogliche Familie von Luxemburg(7.4 MB)
Die grossherzogliche Familie von Luxemburg(7.4 MB) La famille grand-ducale de Luxembourg(10.9 MB)
La famille grand-ducale de Luxembourg(10.9 MB) Avènement au Trône de S.A.R. le Grand-Duc Henri(4.4 MB)
Avènement au Trône de S.A.R. le Grand-Duc Henri(4.4 MB) Apropos... die grossherzogliche Familie(2.1 MB)
Apropos... die grossherzogliche Familie(2.1 MB) à propos... de la famille grand-ducale(2.1 MB)
à propos... de la famille grand-ducale(2.1 MB) à propos... des armoiries de S.A.R. le Grand-Duc de Luxembourg(1.9 MB)Geschichte des Großherzogtums Luxemburg
à propos... des armoiries de S.A.R. le Grand-Duc de Luxembourg(1.9 MB)Geschichte des Großherzogtums Luxemburg La Création du Grand-Duché par le Congrès de Vienne - 1815(645.1 KB)
La Création du Grand-Duché par le Congrès de Vienne - 1815(645.1 KB) Apropos... Geschichte des Grossherzogtums Luxemburg(2.4 MB)
Apropos... Geschichte des Grossherzogtums Luxemburg(2.4 MB) à propos... Histoire du Grand-Duché de Luxembourg(2.4 MB)
à propos... Histoire du Grand-Duché de Luxembourg(2.4 MB)
 
        Suchen:
Adresse:
10, rue de France
L-4446 Belvaux
Tel: (00352) 59 09 93
Öffnungszeiten
jeden Donnerstag
von 14h00 - 17h00
oder nach Vereinbarung
Aktuelles:
Letzte Neuzugänge: